1996 Abschluss Studiengang Architektur mit Diplom an der Fachhochschule München
1996 - 2003 Mitarbeit in verschiedenen Münchner Architekturbüros, u. a. Schmidt-Schicketanz & Partner
2001 Eintrag in die Bayerische Architektenkammer
seit 2003 eigenes Architekturbüro
2010 Lehrgang zum Koordinator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen
Meine Tätigkeit umfasst das komplette Leistungsspektrum des Architekten. Von der Mitarbeit der Aufgabenstellung über den Entwurf und das Genehmigungsverfahren bis zur Realisierung. (Lph 1 - 9 der HOAI) Meine Leidenschaft und der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Altbausanierung. Hier greife ich auf einen über 20 jährigen Erfahrungsschatz zurück. Ich verstehe mich als Allrounderin, die gerne gestaltet, Außen- wie Innenräume, Details entwickelt und die Umsetzung dieser auf der Baustelle betreut. Ich verfüge über ein umfangreiches Netzwerk von Fachplanern und Handwerkern. Mein Wirkungsfeld ist der Raum München. Was mir besonders am Herzen liegt, dass Sie sich als Bauherrin / Bauherr bei mir aufgehoben fühlen. Sie erhalten eine Ansprechpartnerin. Die Umsetzung Ihrer Wünsche in gemeinsamer Abstimmung ist mir ein großes Bedürfnis.
Auszüge aus Kundenstimmen
Umbau Zweifamilienhaus im Münchner Osten
Bauherren: Katrin und Nikolaus Lutje
”Da wir von mehreren Freunden hautnah miterlebt haben, welche großen Probleme es beim Umbau ohne Hinzuziehung eines Architekten gab, war für uns klar, dass unser Umbau nur mit der Beauftragung eines Architekten einherging. Zusätzlich war für uns auch das große Ganze wichtig. Der Umbau sollte in sich stimmig sein. Frau Holländer konnte sich mit viel Geduld in unsere Wünsche und Bedürfnisse hineinversetzen und setze diese hervorragend um. Anstatt z. B. den ungeliebten Treppenhausbelag entfernen zu lassen, verlieh sie dem Treppenhaus neuen Glanz, indem ein Farbkonzept auf dem Treppenbelag abgestimmt worden ist. Somit konnten erhebliche Kosten eingespart und der alte Naturstein gerettet werden.
Es gab von Anfang an eine große Transparenz, was die Kosten betraf. Gemeinsam wurden die Angebote der Handwerker besprochen, die wir dann beauftragt haben. Es gab keine Probleme mit den beauftragten Handwerkern. Frau Holländer informierte uns regelmäßig über den Kostenstand. Das gab uns ein Gefühl der Sicherheit. Frau Holländer hat zu 100% unseren Erwartungen, die wir an eine Architektin hatten erfüllt. Gerne empfehlen wir sie in unserem Freundes- und Bekanntenkreis. Wir wollen mit ihr noch gerne die Gartengestaltung um den Bereich der neuen Zugangstreppe realisieren.“
Umbau und energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte in Kaufering bei Landsberg
Bauherren: Christina Kurz und Maximilian Schreiber
”Auf Empfehlung eines Landsberger Architekten sind wir auf Fr. Holländer aufmerksam geworden, die sie sich auf den Umbau von Bestandsobjekten spezialisiert hat. Bereits von Anfang an hatten wir einen sehr positiven Eindruck und die Chemie hat sofort gestimmt. Gemeinsam mit Fr. Holländer durften wir die Kernsanierung unseres Reihenmittelhauses aus den späten 1960iger Jahren planen.
Da wir zu Beginn der Planung noch keinerlei Erfahrungen im Sanierungsbereich hatten, waren wir sehr froh darüber mit Fr. Holländer eine Spezialistin auf diesem Gebiet an unserer Seite zu wissen, die uns so gut unterstützt und begleitet hat. Durch ihren reichen Erfahrungsschatz entstand recht schnell ein tolles Konzept für unser Haus. Die neuen Raumaufteilungen verwandeln unser Haus in ein modernes und funktionales Heim. So entstand zum Beispiel aus der alten kleinen Küche und dem separaten Wohnzimmer ein großzügiger Wohnessbereich.
Die Kommunikation (via E-Mail & Telefon) mit Fr. Holländer verlief über den gesamten Zeitraum reibungslos, womit die Basis für eine gute Zusammenarbeit gegeben war. Sie hatte immer ein offenes Ohr für unsere Fragen und ist stets auf unsere Wünsche eingegangen.
Nicht weniger wichtig war bei unserem Bauvorhaben auch die Abstimmung mit den Behörden und Gewerken. Auch hier kam Ihre professionelle und zuverlässige Herangehensweise zum Tragen. Einen wesentlichen Teil unseres Umbaus stellte die genehmigungspflichtige Neuerrichtung des Dachstuhls mit zwei großen Gauben dar. Hieber war es von entscheidender Bedeutung zeitnah die Genehmigung einzuholen, damit das Bauvorhaben reibungslos von Statten gehen konnte. Durch ihre Beharrlichkeit und den souveränen Umgang mit den Behörden wurde diese rasch erteilt.
Lange Rede kurzer Sinn - wir sind sehr dankbar und froh Fr. Holländer mit der Sanierung beauftragt zu haben und können sie deshalb besten Gewissens wärmstens Weiterempfehlen.”
Projektberatung Doppelhaushälfte im Münchner Osten
Bauherrin: Sybille S.
”Ich hatte vor, mein vermietetes Einfamilienhaus aus den 50er Jahren für mich selbst als Altersruhesitz umbauen zu lassen.
Zu diesem Zweck traf ich mich mit Frau Holländer vor Ort, um Ihr meine Wünsche und die Machbarkeit zu besprechen. Sie analysierte die Substanz des Hauses und riet mir davon ab, obwohl es gegen ihre eigenen Interessen verstoßen hat. Der Aufwand und somit die Kosten aus dem Haus einfachster Bauart, ein Haus nach heutigen Kriterien zu erschaffen, wäre zu hoch gewesen. Ich bin ihr sehr dankbar für die faire Beratung.“